Unsere Projekte
Hier finden Sie ausgewählte Projekte im Überblick. Wenn Sie mehr wissen wollen, kontaktieren Sie uns!
Capsule Hotel • BAUHAUS
Das Objekt befindet sich in Mitten der Berliner City West direkt am Kurfürstendamm. Ehemals wurde die Fläche durch Bauhaus Baumarkt genutzt. Da die Liegenschaft bereits seit einigen Jahren brach lag, wurden wir von dem Eigentümer beauftragt ein Nutzungskonzept für die weitere Vermarktung zu entwickeln.
Bürogebäude Kottbusser Strasse
Das Bauvorhaben liegt in Berlin-in Kreuzberg, in der sogenannten Luisenstadt. Es ist ein mehrgeschossiges loftartiges Geschäftshaus als Erweiterung des Gewerbehofes "Lichtfabrik" geplant. Das Konzept beabsichtigt, den Durchgang im Neubau auch als Hauptzugang für die anderen Höfe und Aufgänge der Lichtfabrik zu nutzen. Die Erdgeschosse enthalten Ladengeschäfte in den Obergeschossen sind loftartigen Büroeinheiten geplant.
Baugruppe Südzug
Neubau eines Mehrfamilienhauses einer Baugruppe in Berlin - Treptow. Das Wohnhaus besteht aus einem Keller-, 4 Ober- sowie einem Dachgeschoss und gliedert sich in 16 Wohn- mit 2 Gewerbeeinheiten. Das Gebäude wird in massiver Bauweise errichtet. Die Decken werden aus Stahlbeton hergestellt. Die Außenwände werden aus 20 cm KS-Mauerwerk mit 16 cm WDVS und im KG aus 25 cm Stahlbetonwänden ausgeführt.
Wohnung Joachim-Friedrich-Strasse
Die Wohnung wurde bei Mietübernahme 2010 durch den Mieter vollständig kernsaniert. Komplett neue Elektrik inkl. Unterverteilung und Cat 5 Verkabelung in allen Räumen, modernes Schaltersystem. Die komplette Sanitärinstallation wurde erneuert. Das Badezimmer wurde vergrößert und hochwertig mit einer Dusche, Badewanne und einem wanddhängenden WC ausgestattet.
Klassisches Villenensemble in Berlin-Zehlendorf
In einer der begehrtesten und ruhigsten Lagen Zehlendorfs entsteht ein Ensemble aus drei neu gebauten Villen, das klassische Baukultur mit zeitgemäßem Wohnkomfort verbindet. Jedes der Häuser verfügt über ein voll ausgebautes Untergeschoss, ein großzügiges Erdgeschoss, ein elegantes Dachgeschoss sowie einen ausgebauten Spitzboden – Raum für individuelles Leben auf mehreren Ebenen.
Mehrfamilienhäuser Hofzeichendamm 13
Bei dem Vorhaben handelt es sich um den Neubau eines Mehrfamilienhauses im Hofzeichendamm 13 in Berlin-Karow. Das Gebäude umfasst 27 Wohneinheiten und ist teilweise unterkellert. Die Gebäudekubatur ist in Anlehnung an die Umgebungsbebauung L-förmig konzipiert.
Wohnquartier der Vielfalt am Bohnsdorfer Weg
An dem Standort in Treptow-Köpenick im Bohnsdorfer Weg 99-119 entsteht das „Quartier der Vielfalt“, ein Neubau mit insgesamt 462 Wohnungen in 29 zwei- bis viergeschossigen Mehrfamilienhäusern. Die Mehrfamilienhäuser werden in kleinen Gruppen um begrünte Innenhöfe angelegt. Insgesamt sollen 30 Häuser erbaut werden, wobei 28 Häuser in einer Holzhybridweise gebaut werden.
Bürogebäude Europacity
Als höchstes Haus und einziges Geschäftshaus ist der Neubau das markanteste Gebäude am Otto-Weidt-Platz, dem zentralen Stadtplatz der neu- en Europacity am Berliner Hauptbahnhof. Das Gebäude umfasst bis zu elf Obergeschosse und richtet sich mit einer hohen Scheibe zum Platz hin aus, während der straßenbegleitende Teil die Trauflinie der angrenzenden Wohnhäuser aufgreift.
Boardinghouse Friedrichshain
Mitten im Herzen des Szenerie Friedrichshain entsteht ein Boardinghouse mit 85 Micro Apartments.
Park Inn Hotel
Die Sanierung umfasste den kompletten Rückbau sowie die Kernsanierung von 600 Zimmern. Das Hauptaugenmerk der Zimmer lag auf der offenen Gestaltung der Badezimmer. Die Badbereiche erhielten vollverglaste Regeneffektduschen, die bei Bedarf hinter einem Vorhang verschwinden. Die Wand sowie Bodenbeläge wurden aus großformartigen Marmorplatten gefertigt.
OpenSpace Bauhaus
Wir leben in einer Welt der langen Wege - Wir setzen dagegen auf ein neues, aber eigentlich sehr altes Erfolgsmodell: Die Dorfstruktur. Ähnlich wie in einem mittelalterlichen Dorf wird im BAUHAUS mitten in Berlin lokal kreiert, produziert, verkauft und gelebt. Direkt am Kurfürstendamm entsteht ein Ort mit Werkstätten, Schneidereien, Kunstateliers, Verkaufsflächen, Catwalk, Bars und Veranstaltungsräumen.
Sportzentrum Spandau
Bei dem Sport- und Gesundheitszentrums handelt es sich um einen eingeschossigen Sonderbau der Gebäudeklasse 3. Das Gebäude wird als Passivstandardhaus in Holzbauweise (Holzständerwerk) geplant. Die Außenwände sind in Strohballenbauweise mit hinterlüfteten Holzlamellen und Holz-Alu- Fenstern vorgesehen.
Kita Hummelflug
Energetische und bauliche Sanierung- Die Kindertagestätte Hummelflug ist ein freistehendes, voll unterkellertes, zweigeschossiges Hauptgebäude, mit eingeschossigem Küchenanbau in Massivbauweise. In der Kita aus dem Jahr 1960 werden 120 Kinder betreut. Bei der energetischen Gebäudesanierung wurden die Außenwände mit einem Wärmedämmverbundsystem gemäß Wärmeschutzverordnung versehen, auf das bestehende Pult-Dach wurde eine zusätzliche Wärmedämmung und Dachabdichtung aufgebracht.
Charlottenburger Str. 47
Ein neues Wohnhaus in der Charlottenburger Str. 47. Weitere Details zu dem Projekt folgen in Kürze.
Mehrfamilienhäuser Münchhagenstrasse 59
Bei dem Vorhaben handelt es sich um den Neubau eines Mehrfamilienhauses im Münchhagenstrasse 59 in Berlin-Karow. Das Gebäude umfasst 27 Wohneinheiten und ist teilweise unterkellert. Die Gebäudekubatur ist in Anlehnung an die Umgebungsbebauung als U konzipiert.
Wohnanlage Alt-Gatow - Berlin
Objektbetreuung, Erstellung diverser Schadensgutachten, Energieberatung
DIN Hauptgebäude Berlin | Fine Dining
Im Dining-Bereich des Deutschen Instituts für Normung dominieren hochwertige Materialien und warme Farben das Ambiente. Die Räumlichkeiten teilen sich in einen Raum mit großzügiger Tafel und Präsentations-möglichkeiten sowie einen Lounge-Bereich als Möglichkeit zum persönlichen Austausch.
Zillecampus
CREATIVITY MEETS TECHNOLOGY. Das Projekt in der Zillestraße in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf versteht sich als ein Leuchtturmprojekt für eine nachhaltige hybride Stadtergänzung.
Pflegezentrum Mozartstrasse
Bei dem bestehenden Gebäude handelt sich um ein eingeschossiges und teilunterkellertes Gebäude aus den 1970er und wurde ursprünglich als Supermarkt errichtet. Die Grundfläche vom Bestandsgebäude beträgt 719m2 und hat eine Gebäudehöhe von 5m. Das Bestandsgebäude bleibt erhalten, wird vollständig saniert und umgebaut. Zudem wird das Gebäude um einem Vollgeschoss sowie einem Staffelgeschoss in Leichtbauweise aufgestockt
Bungalows in Teltow
Neubau eines Wohnhauses mit Wellnessbereich und Garage in Teltow bei Berlin. Das Gebäude wurde in massiver Bauweise errichtet. Über die ästhetische Gestaltung hinaus wurde bei dem Bauvorhaben verstärkt auf ökologische Produkte und nachhaltige Energiegewinnung mit ressourcenschonenden Stoffkreisläufen geachtet. Die Wärmeversorgung erfolgt über eine Erdwärmepumpe und einen Kamin. Zudem ist das Gebäude mit einer Regenwasser-Nutzungsanlage ausgestattet.
Umgestaltung Büroetage DIHK
Im Mittelpunkt des Konzeptes steht Kommunikation als Verbindungsmittel zwischen Business und Networking, dabei soll eine lebendige Wohlfühl-Atmosphäre zwischen den einzelnen Nutzungsbereichen entstehen. Das Herzstück des Entwurfes bildet das Foyer mit den angegliederten Besprechungsräumen...
Quartier Heidestrasse / Europacity
Im „Quartier Heidestrasse“ in der Europacity Berlin entstehen im Sinne der „Berliner Mischung“ Wohn- und Bürogebäude, Gewerbeflächen, öffentliche Straßen und Plätze mit hoher urbaner Qualität.
Seevilla in Zeuthen
Direkt am Wasser gelegen, vereint diese außergewöhnliche Villa in Zeuthen anspruchsvolle Architektur mit exklusivem Wohnkomfort. Die skulpturale Bauform spiegelt eine besondere Liebe zur Geometrie wider – klare Linien, schlanke Bauteile und präzise gesetzte Kanten definieren das Erscheinungsbild. Großformatige, transparente Öffnungen und raumhohe Schiebeelemente aus Glas schaffen fließende Übergänge zwischen Innen- und Außenraum und eröffnen atemberaubende Ausblicke auf den See.
Boardinghouse Bünzelstrasse
Das Boardinghouse liegt in zentraler Szenelage in Berlin. Das Gebäudeumfasst einen Neubau mit 3 Etagen und Dachgeschoss und ist vollständig mit einer Tiefgarage unterkellert. Das Bordinghous bietet Platz für insgesamt 51 Apartments.
Ferienanlage Klaus Störtebecker - Zingst
Neubau einer Ferienwohnanlage, Planung der Gästebäder und des Spa, bearbeitet für DSH Berlin GmbH
Laborgebäude Nahmitzerdamm
Das 1985 als Berliner Hauptquartier für IBM errichtete Gebäude in Berlin-Marienfelde sollte umgestaltet und die Nutzungsmöglichkeiten erweitert werden. Grundlegend für das vorliegende Planungskonzept war die Idee, eine Mischnutzungen aus Labor- und Büroflächen zu gestalten.